Skeletthäuser

Warum lohnt es sich ein Skeletthaus zu errichten?

ACHT VORTEILE

     •  WIDERSTANDSFÄHIGKEIT  •

Skeletthaus sind zuwider der allgemeinen Meinung sehr widerstandsfähig. Das für die Baut der Häuser verwendete Holz wird getrocknet (von 15 % bis zu 18 %) und der Balken an vier Seiten mit quadratischem Querschnitt behauen.

Für den Aufbau von Skeletthäusern wird immer öfters die sog. Ingenieur-Holztechnik gebraucht und das dazugehörende Material (wood engineering). Beispiele dafür sind: TJI (I-joist), LVL (Macrollam), PSL (Parallam), LSL (TimberStrand auch bekannt unter dem Namen Rim Board).

All diese Produkte zeichnen sich durch sehr hohe Festigkeit und Beständigkeit aus. In Polen wird ebenfalls das sogenannte Brettschichtholz KVH uns BSH hergestellt, das sich hervorragend für die Baut von Skeletthäusern eignet.

•  Kleine Hauslast  •

Skeletthäuser sind viel leichter als traditionell errichtete Bauwerke. Deshalb bedürfen sie keine enormen Fundamente. Dies mindert die Baukosten.

•  SICHERHEIT  •

Das für die Baut von Skeletthäusern verwendete Holz ist schwer entzündlich. Es reißt nicht wie Beton bei Brand, unterliegt auch keiner plastischen Gestaltung wie Stahl und emittiert keine giftigen Gase. Sogar infolge von langfristigen Temperatureinflüssen behält es eine bessere Tragfähigkeit als Stahl.

•  SPARSAMKEIT  •

Die durchschnittliche Bauzeit eines mittelgroßen Einfamilienhauses beträgt circa 4 Wochen. Die Gesamtkosten einer Baut und der Ausbauarbeiten in einem Skelettsystem sind niedriger als die vergleichbaren Kosten eines klassisch errichteten Hauses.

•  DESIGN  •

Die große Holzfestigkeit, verhältnismäßig niedrige Last und Leichtheit bei der Bearbeitung erlaubt fast alle Konstruktionshindernisse auszuschließen. Das Skelettsystem gibt den Architekten größere Möglichkeiten, weswegen ein solches Haus interessanter ist und einzigartig aussehen kann.

•  MODERNISIERUNGSLEICHTHEIT  •

Die Konstruktion erlaubt einen leichteren und schnelleren Umbau sowie Renovierungsarbeiten.

•  ENERGIESPARSAMKEIT  •

Skeletthäuser sind energiesparend. Die Kosten deren Beheizung sind viel niedriger als eines vergleichbaren Hauses, das nach dem klassischen System errichtet wurde.

•  PRO-ÖKOLOGIE  •

Diese Häuser entsprechen dem ökologischen Trend, der heutzutage eine sehr wesentliche Rolle in unserem Alltag spielt.

Man brauchte ein paar Jahrhunderte Erfahrung zu sammeln, hauptsächlich aus Skandinavien, Kanada und den USA, damit Häuser, die in Skelett-Systemen errichtet werden, all diese Vorteile haben können.

Meine langjährige Erfahrung im Skelett-Bau in den USA bestätigt, dass es ausreicht sich ausschließlich nach einfachen Prinzipien zu richten. Dazu gehören:

– Auswahl eines entsprechenden architektonischen Projekts; Auswahl eines fachkundigen Bauunternehmens in Hinsicht auf seine Erfahrung und Haftung für ausgeführte Arbeiten; – Auswahl von entsprechendem Holz (Trockenholz von 15 % bis zu 18 %), damit Sie sich lange in Ihrem wunderbaren Skeletthaus freuen können, das auch viele Jahre dazu dient ein gemütliches Wohnen zu gewährleisten.

Dariusz Ma?achowski,  Eagle Wood Structure

  1. B